Pomidoro? Meint ihr Pomodori? Also Tomaten? Nun Pomidori steht einfach für Podcast / Politik mit Dominik und Roman, klingt aber tatsächlich so ähnlich wie das italienische Wort. Eine der ersten Beschreibungen der Tomate war laut Wikipedia sogar „Pomi d’oro“ (Goldener Apfel).

Wir haben uns verschiedene Namen überlegt, zum Beispiel „KonText Politik“, „IPP der Innenpolitikpodcast“ oder einfach „Politisch interessiert“. Doch so wirklich 100% passte keiner dieser Namen zu uns – oder sie waren einfach zu trocken. Pomidoro deckt nun einerseits die persönliche Ebene ab, ohne dass es sich in den Vordergrund drängt, klingt dank der Ähnlichkeit zur Tomate bereits bekannt und bietet last but not least gleich ein nettes Symbolbild dazu.

Zum Symbol der Tomate lassen sich garantiert eine Reihe Analogien auf die Politik finden, wir wünschen viel Vergnügen. Unsere Hintergedanken zum Logo sind sehr unpolitisch, so steht es zum einen für die Namensähnlichkeit mit der Tomate (daher verzerrte Darstellung) und über die Anzahl für die zwei Köpfe hinter dem Podcast. Hier möchten wir nun lieber darstellen, wozu dieser Podcast gedacht ist. Die Kurzfassung dazu gibts übrigens -> hier, auf der „Über uns“ Seite.

Politische Podcasts gibt es ja inzwischen eine ganze Reihe, sogar sehr interessante und populäre. Und doch fehlte uns, als politisch interessierten aber auch gerne diskutierenden Menschen neben dem eigenen Austausch auch eine ganze Reihe von Themen in der Debatte. Außerdem  störte uns die Form der politischen Debatte selbst. Politische Außendarstellung schwankt zwischen Talkshow-Feuer und langweiligen  Parteitagsreden, zwischen Twitter-Battle und Partei-Pressemitteilungen. Das gehört zweifelsohne alles dazu, doch der nüchterne Austausch von Argumenten, das Abwägen der Fakten und die Suche des demokratischen Mittelweges kommen in der Öffentlichkeit leider viel zu kurz.

Wir möchten diesen Podcast nutzen und mit Debattenformaten zu spielen (Pro-Contra-Diskussionen), das politische Tagesgeschäft mit mehr Weitblick zu betrachten und einfach Spaß an unserem politischen Gesprächen zu haben. Wir möchten dieses Erlebnis gerne mit euch teilen und wünschen euch möglichst informative Minuten und vielleicht den ein oder anderen neuen Blickwinkel auf die Dinge.

Kategorien: Blogbeitrag