Bereits zu Schulzeiten kennengelernt und nach der Schule in Kontakt geblieben. Da bei verschiedenen Gelegenheiten, die in der Regel mit dem Konsum von Bier ergänzt wurden, regelmäßig ausufernde politische Streitgespräche enstanden, wollte man diesen unkoordinierten Diskussionen etwas mehr Struktur verleihen. So entstand im Spätsommer auf der Kölner Südbrücke über dem Rhein die Idee eines Politik-Podcasts.

Dominik:
Nach einem Zwischenstopp in der Gesundheitswirtschaft wieder zurück an der Uni im Themenfeld der Gesundheitspolitik.

Roman:
Wohnt in Hamburg und ist schon immer politisch interessiert gewesen. Engagiert sich beruflich seit 2011 bei abgeordnetenwatch.de.

 

Das Ziel des Podcasts besteht darin teils aktuelle, vergangene oder zukünftige und sowohl medienpräsente als auch eher vergessene politische Entwicklungen auf Ebene der Innenpolitik zu beleuchten. Da die Innenpolitik phasenweise etwas verstaubt, langweilig und realitätsfern scheint, wollen wir die Auswirkungen auf den Alltag aller Bürger in Deutschland besprechen. Und mit etwas Glück erfährt der Hörer irgendeinen #funfact oder eine #serviceinformation mit der sie oder er auf der nächsten Party durch klugscheißendes Hintergrundwissen glänzen kann 🙂

Wir sind nicht tendenziös, sobald uns aber irgendetwas als albern erscheint, betiteln wir es auch entsprechend und machen uns darüber möglicherweise sogar lustig. Das hat aber natürlich mit keiner Parteipräferenz zu tun. Das ist ja wohl mal klar 🙂